Wir sind Ihr Team für Ihre Rechenzentrumsplanung

Mehr als Standard: perfekte Teamarbeit!

IT-Verantwortliche sind die wichtigsten Personen im Unternehmen, wenn es um digitales Arbeiten und effiziente Prozesse geht, um Datensicherheit und Ausfallsicherheit von Data Centern. Von ihnen hängt enorm viel ab, ganz egal ob es sich um ein kleines Unternehmen oder einen weltweit agierenden Konzern handelt. Und oft sind sie in ihren Entscheidungen auf sich allein gestellt.

Oder vielleicht doch nicht?

Müssen IT-Chefs alles wissen? Alle Details zu allen ihren Projekten für die Unternehmens-IT gleichzeitig im Fokus haben und bedenken? Ein energieeffizientes Rechenzentrum von Grund auf neu planen? Eine bestehende Serverlandschaft an neue Anforderungen anpassen oder das Data Center noch sicherer machen? „Dafür gibt es Spezialisten, die sich auskennen und an die man sich jederzeit wenden kann – Spezialisten wie mein IT-Infrastruktur-Team“, erklärt Ing. Peter Hoffmann, Leiter der Business Unit IT-Infrastruktur bei Rittal.

Was auch immer Sie jetzt und in Zukunft mit Ihrer IT-Infrastruktur vorhaben:
Wir sind Ihr Team!

Projektinnendienst, Verkaufsaußendienst, Projektmanager, Marketing, Produkt- und Channelmanager, Assistenz und Leitung arbeiten Hand in Hand, damit Sie für Ihr Projekt die bestmögliche Betreuung erhalten.

Warum ist es wichtig, ein starkes Team an seiner Seite zu haben? „Weil in der Vielfalt und Kreativität der einzelnen Persönlichkeiten die Kraft des Teams liegt“, meint Peter Hoffman. Und was steckt hinter dem starken Rittal Team für IT-Infrastruktur? „In meiner Mannschaft hat jeder und jede einzelne seine spezifische Aufgabe und Kompetenz. Was man gut kann, das macht man auch gerne, und bei uns im Team lautet die Devise: Gemeinsam macht es einfach noch mehr Spaß!“ Dass die Mitarbeiter fachspezifisch geschult sind und spezielle Zertifizierungen vorweisen können, zum Beispiel als Certified Data Center Professional oder Projektmanager, belegt die Kompetenz im Team. 

Was begeistert uns bei der Planung von Rechenzentren und Serverräumen?

Jeder und jede im Team hat seine Aufgabe und seine Favoriten, was die Rittal Produkte betrifft, mit denen wir tagtäglich zu tun haben:

  • Peter Hoffmann, Leiter der Business Unit IT-Infrastruktur, ist begeistert von den Möglichkeiten, die das 1 Megawatt Direct Liquid Cooling Device bietet. Es läutet ein neues Zeitalter in der Klimatisierung ein.
  • Die beiden Außendienstkollegen Markus Welleschütz und Manfred Wurzinger sind mit allen Produkten von Rittal bestens vertraut. Besonders hervorheben möchten sie die Sicherheitszelle. Sie bedeutet IT-Security auf höchstem Niveau und schützt wirklich gegen alle erdenkbaren physikalischen Bedrohungen.
  • Unsere Projektmanager Markus Melichar und Michael Meisinger lieben den VX IT, das IT-Rack, das extrem flexibel konstruiert ist. 
  • Unser Produktmanager Werner Schmidt steht voll hinter den RiMatrix Micro Data Centern: Sie sind die Edge Lösungen für alle Herausforderungen.
  • Das Rittal Innendienst-Team nutzt immer wieder gerne RiPanel, das Online-Konfigurationstool, mit dem sie und ihre Kunden bequem und übersichtlich die Racks konfigurieren können.

Welchen Nutzen kann Ihnen die Zusammenarbeit mit unserem Team bringen?

  • Beratung in jeder Situation: Egal, ob es sich um einen einzelnen Serverschrank oder ein Rechenzentrum mit 100 Racks handelt, ob es um die erste Planungsphase, ein spezielles Problem bei der Konzeption, eine Inbetriebnahme oder um Fragestellungen nach dem Projektabschluss geht. Es gibt immer spezielle Herausforderungen – und da helfen die Standardprodukte oder individuellen Lösungen von Rittal.
  • Erfahrung und Kreativität: Oft sind Lösungen gefordert, an die vorher niemand gedacht hat. Dann ist es gut, mehrere Partner mit im Boot zu haben.
  • Kontrolle: Die zuverlässige Übersicht über Termine, Kosten, Normen und neueste Entwicklungen der Branche. Dafür braucht es verantwortungsbewusste Mitarbeiter und Partner, auf die man sich stets verlassen kann.
  • Sonderlösungen: Kundenspezifische Anforderungen sind in gewohnter Rittal Qualität möglich - man muss sich nur auskennen.

Virtuelle Simulation als Entscheidungshilfe

Einzigartig für Rittal Kunden in Österreich: die Möglichkeit, mittels CFD-Analyse die Wärmeströme digital im Rechenzentrum zu verfolgen und anhand der Daten eine optimale Klimatisierungslösung für bestehende oder geplante Rechenzentren zu definieren.

Anfrage CFD-Analyse

Für besonders schwierige Fälle kann Rittal auch auf die internationale Kompetenz des Weltkonzerns zurückgreifen. So wurde beispielsweise in Kooperation mit dem litauischen Rittal IT-Competence-Center eine Software für virtuelle Touren durch die verschiedenen Rittal Datacenter-Lösungen entwickelt. Damit können sich IT-Verantwortliche und Architekten noch in der Planungsphase einen realen Eindruck von den Gegebenheiten im Rechenzentrum verschaffen – am Bildschirm oder anschaulich mit der VR-Brille.

Anfrage Visualisierung Kontaktieren Sie uns! Wir nehmen uns Ihrer Anforderungen gerne an.

Ecosystem IT

Bei allen IT-Szenarien: schnell, sicher, souverän

Was wäre, wenn sich Technologien wie Cloud- und Edge-Computing, Data Analytics, KI oder 5G einfach weiterentwickeln könnten...

DLC

Direct Liquid Cooling in Hyperscale-Rechenzentren – Empowering AI

Für Hyperscaler ist Künstliche Intelligenz ein äußerst bedeutsamer Wachstumsmarkt. Die rasant steigende Performance von KI-Servern bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Höhere Leistungsdichten...

Edge Computing

Mit Edge Computing gerüstet für die digitale Transformation

Edge Computing schafft die Voraussetzungen für Echtzeit-Anwendungen und Industrie 4.0. Viele Branchen und Unternehmen profitieren bereits heute davon, dass Rittal ihnen diese leistungsstarke Technologie zur Verfügung stellt.

Cloud Computing

Cloud Computing ist der Motor der Digitalisierung

Mit Cloud Computing können Unternehmen jeder Größe die Vorteile der Digitalisierung nutzen.