Durch vorbeugende Wartung werden mögliche Ausfälle rechtzeitig erkannt und verhindert. Unsere Servicemitarbeiter kümmern sich um die Reinigung Ihrer Geräte, überprüfen den Zustand und tauschen präventiv Verschleißteile aus. Das verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen und minimiert Ausfallzeiten und -kosten. Damit Sie von einer optimalen Anlagenverfügbarkeit profitieren.
Ihre Vorteile
- Höhere Betriebssicherheit durch frühzeitiges Erkennen potentieller Störungen
- Sichere Investition in den Werterhalt Ihrer Anlagen dank regelmäßiger Wartung
- Sicherer Anlagenbetrieb und Schutz vor rechtlichen Risiken dank Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Normen nach DIN 31051:2012-09
- Transparenz und Kontrolle dank des schnellen, zuverlässigen Überblicks über den Status quo Ihrer Anlagen
- Erhebliche Kosteneinsparungen durch bis zu 30 % mehr Anlageneffizienz
Präzise Analyse für maximale Sicherheit
Unsere herstellereigene Diagnose Software ermöglicht unseren Servicetechnikern eine umfangreiche Analyse aller Betriebsdaten Ihrer Kühlgeräte. Dadurch können wir die Wartung deutlich effizienter durchführen, sodass Ihre Anlagen schnell wieder auf dem neuesten Stand sind.
Dichtigkeitsprüfung an kältetechnischen Anlagen
Rittal bietet seinen Kunden auch Dichtigkeitsprüfungen nach F-Gas-Verordnung 517/2014 an. Unsere zertifizierten Techniker führen gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen fachgerecht im Rahmen einmaliger Wartungen oder als Bestandteil Ihres Servicevertrages durch und dokumentieren diese.
Wichtig für Sie als Betreiber: Ab dem 1. Januar 2030 ist das Nachfüllen von betroffenen Kältemitteln im Servicefall untersagt. Lassen Sie sich schon jetzt darüber beraten, welche Möglichkeiten Sie haben, um solchen Fällen vorzubeugen: per Mail an servicesales@rittal.de oder unter +49 2772 505 1717.