Die Einsatzgebiete innovativer Rittal Produkte werden immer vielfältiger – die Anforderungen immer komplexer.
Nur konsequentes Qualitätsmanagement garantiert die permanente Verbesserung der Produkte, Dienstleistungen und internen Prozesse. Die Rittal Partner profitieren so durch gleichbleibend hohe Standards, perfekte Erfüllung ihrer Erwartungen und der Möglichkeit zur uneingeschränkten Nutzung aller Produkte weltweit.
Die konsequente Rittal Qualitätsphilosophie resultiert in international anerkannten Zertifizierungen, wie z. B. ISO 9001:2015.
Einen entscheidenden Beitrag zu den Zertifizierungen leistet der verantwortliche Umgang mit wertvollen Ressourcen und der Schutz von Mensch und Umwelt. Für diese überzeugende Vernetzung von Ökonomie und Ökologie hat Rittal die Zertifizierungen nach ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 erhalten.
Weltweit der Maßstab für höchste Produkt-Standards
Die Umsetzung unserer konsequenten Qualitätsphilosophie resultiert in international anerkannten Zertifizierungen. Neben den umfassenden Produktzertifizierungen nach weltweiten Standards, der Akkreditierung des Qualitätslabors durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS und durch Underwriters Laboratories UL ist das Rittal Qualitätsmanagementsystem weltweit umgesetzt und durch die SQS (Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme) auch weltweit zertifiziert. Wir erreichen damit unser Ziel, unseren Partner – überall in der Welt – den gleichen guten Service und die gleichen guten Produkte zur Verfügung zu stellen.
Prüfmethoden
Qualität auf dem Prüfstand – kundenorientiert, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Technik!
Jeden Tag aufs Neue müssen die Schaltschrank- und Gehäusesysteme von Rittal im unternehmenseigenen Qualitätslabor beweisen, dass sie aufgrund kompromisslos hoher Standards für maximalen Kundennutzen stehen.
Jederzeit perfekt geschirmt
Rittal Produkte im EMV-Testlabor
Eiskalt
Simulation extremer Klimabedingungen in Kälte- und Wärmekammern
Stabile Verhältnisse
Mechanische Belastungstests durch Druck- und Zugkräfte
Auf den tausendstel Millimeter genau
die 3D-Vermessung
Dem Staub keine Chance
Prüfung auf Partikel-Dichtigkeit nach EN 60529, IP 54 und IP 64
Vollkontakt
Prüfung des Schutzleiterverbindungs- und Isolationswiderstandes nach EN 50298
Wasserdichte Angelegenheit
der Strahlwassertest nach EN 60529 oder UL 50
Auf den Punkt genau
Qualität natürlich auch in der Fertigung