Übliche EM-Felder

Abschirmung gegen die üblichen elektromagnetischen Störfelder

Störfelder können sowohl von der Umwelt auf das Gerät einwirken, als auch durch den Betrieb des Gerätes erzeugt werden und die Umwelt beeinflussen. Dies gilt sowohl für industrielle Anwendungen als auch für Geräte im Wohnbereich.

Die Grundanforderung an Geräte zur Erzielung der elektromagnetischen Verträglichkeit lautet dementsprechend:

Störfelder von außen

Vorhandensein einer definierten Störfestigkeit (Schutz gegen Störfelder von außen)

Eigene Störfelder

Verhinderung / Verminderung der Störaussendung (Schutz der Umwelt gegen eigene Störfelder)

Quelle oder Ziel elektromagnetischer Störungen können sein:

  • Netzanschlussleitungen
  • Signal- und Steuerleitungen
  • Elektrische oder elektronische Baugruppen, die Elektromagnetische Felder abstrahlen oder von solchen beeinflusst werden können

Aber schon übliche metallische Gehäuse bieten elektrischen Geräten einen weitreichenden Schutz gegen elektromagnetische Störfelder.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass für mehr als 95 Prozent aller Anwendungen ein Rittal Standardgehäuse ausreichende Schirmwirkung zur Erzielung der elektromagnetischen Verträglichkeit bietet.

Für die Abschirmung gegen besonders intensive elektromagnetische Störfelder lesen Sie bitte hier weiter.