SMART CONNECTIVITY

Mobilität der Zukunft. Smart Mobility.

Setzen Sie auf zuverlässige Infrastruktur für den vernetzten Verkehr

Entwickeln Sie nachhaltige Mobilitätslösungen mit Smart Connectivity

Smart Mobility: Die Zukunft vernetzter Verkehrssysteme

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich unsere Fortbewegung generell verändern wird? Dabei spielen nicht nur alternative Antriebssysteme wie E-Mobilität oder Gas eine Rolle – vielmehr es geht um ein umfassendes Connected Mobility Konzept, das unser Leben sowohl im städtischen als auch ländlichen Raum spürbar verbessern wird.

Smart Mobility steht für die Integration intelligenter Verkehrssysteme und vernetzter Infrastruktur. Modernste Sensornetzwerke und IoT-Geräte erfassen und analysieren in Echtzeit, wo Sie den nächsten freien Parkplatz finden, wann Ihre Bahn kommt oder welche Route Sie am schnellsten ans Ziel bringt. Die vernetzte Mobilität verbindet dabei multimodale Mobilitätsangebote: von Fahrrädern, E-Rollern, Car-Sharing bis hin zu autonomen Fahrzeugen, Bahnen, Bussen und Seilbahnen. Die Smart Connectivity ermöglicht eine dynamische, effiziente Verkehrssteuerung, reduziert nachweislich Staus und senkt den CO2-Ausstoß spürbar.

Intelligente Infrastruktur für Mobilität in der Smart City

Die Umsetzung solcher Smart City Konzepte erfordert eine robuste, ausfallsichere Smart Traffic Infrastructure. Dies betrifft sowohl die intelligente Ladeinfrastruktur für Fahrzeuge jeder Art als auch die Vernetzung der gesamten Verkehrsdaten. Während Edge-Computing bei zeitkritischen Anwendungen direkt vor Ort für die nötige Reaktionsgeschwindigkeit sorgt, übernehmen moderne Rechenzentren als digitales Herzstück die übergreifende Steuerung und Real-time Datenanalyse.

Rittal Lösungen:

Smart City

Die intelligente Stadt ist nachhaltig und effizient

Energieverteiler für AC Ladepunkte

Die vorkonfigurierte Lösung für die Planung

RiMatrix Micro Data Center

OT-Komplettlösung für Ihre IT-Infrastruktur

Success Stories:

Gemanex

VX25 für schnelles Laden von Elektrobussen in Sofia

30 Elektrobusse verrichten in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ihren Dienst. Die Ladeinfrastruktur besteht auch aus Rittal VX25 Gehäusen, die speziell für Gemamex, Hersteller der Schnellladestationen, zu einer 3er-Kombination zusammengefügt wurden.

Songdo

Smart City in Korea

Smart Cities sollen das Leben und Arbeiten verbessern und gleichzeitig nachhaltiger machen. Die Erhebung und Analyse der benötigten Daten braucht eine hocheffiziente und sichere Infrastruktur. Diese findet sich beispielsweise in einem neuen Stadtteil...