SMART CONNECTIVITY

Ohne Strom läuft nichts. Smart Energy.

Optimieren Sie Ihre Energieinfrastruktur für mehr Nachhaltigkeit und Flexibilität

Realisieren Sie zukunftssichere Energielösungen mit Smart Connectivity

Smart Energy: Intelligente Lösungen für die All Electric Society

Der Klimawandel betrifft jeden von uns und stellt eine große Herausforderung dar: Die Transformation zu einer CO2-neutralen Gesellschaft erfordert nicht nur den Ausbau regenerativer Energien, sondern auch die konsequente Elektrifizierung aller Lebensbereiche. Besonders in der Industrie spielt intelligentes Energiemanagement und die Steigerung der Energieeffizienz schon jetzt eine Schlüsselrolle – so reduzieren Sie Kosten und verbessern den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens deutlich.

Der Schlüssel für den Erfolg liegt in der digitalen Transformation und der damit verbundenen Vernetzung aller Bereiche. Intelligente Stromnetze bilden das Rückgrat dieser Transformation und nutzen dabei die bidirektionale Kommunikation zwischen Energieerzeugern und -verbrauchern. Das ermöglicht eine optimale Lastverteilung und integriert zuverlässig dezentrale Energiequellen wie Photovoltaik und Windkraft. Leistungsfähige Energiespeicher gleichen dabei Schwankungen aus und sichern die Netzstabilität.

Sichere Infrastruktur für die Energieversorgung der Zukunft

Die All Electric Society, mit ihrer CO2-neutralen Energieversorgung aus regenerativen Quellen, erfordert eine hochverfügbare und geschützte Smart Energy Infrastructure. Dabei steht die Energiebranche vor einer doppelten Herausforderung: Der Aus- und Umbau der Systeme muss sowohl beschleunigt als auch wirtschaftlich gestaltet werden.
Der Schlüssel liegt in der konsequenten Standardisierung von Lösungen und der Automatisierung von Prozessen. Durch die systematische modulare Bauweise können selbst komplexe Projekte in überschaubare Einheiten aufgeteilt werden. Das schafft nicht nur Transparenz, sondern ermöglicht auch den effizienten und wiederholbaren Einsatz spezifischer Anwendungen. Verlassen Sie sich dabei auf einen Partner, der diese Transformation mit langjähriger Erfahrung begleitet. Mit unseren Industry Standard Projects erhalten Sie vorgedachte, standardisierte Lösungen aus der Praxis für die Praxis, die Sie schnell auf Ihre individuellen Anforderungen anpassen können.  

Rittal Lösungen:

Success Stories:

H&W Control

Mit Wasserkraft voraus

Für eine Anlage am höchsten Berg Panamas, dem Volcán Barú, setzte H&W Control auf Schaltschränke von Rittal verlassen. Fünf Felder – drei für das Energiemanagement mit dem Sammelschienensystem RiLine 1600 A und zwei Felder für die Steuerung der...

TESVOLT AG

Logistikunternehmen macht sich frei vom Stromnetz

Immer mehr Speditionen machen sich unabhängig vom Stromnetz. Technische Voraussetzung sind allerdings leistungsfähige Batteriespeichersysteme, wie sie das Unternehmen TESVOLT mit Rittal VX25 Gehäusetechnik anbietet.

Momberg Group

Mit Kunststoff-Gehäusen zur schnellen Realisierung des Photovoltaikfelds

Die Nachfrage nach modernen Photovoltaikanlagen ist riesig. Um der Industrie viele Stückzahlen bei gleichzeitig hoher Robustheit und schnellem Tempo zu liefern, nutzt die brasilianische Momberg Gruppe nicht nur die Schränke der AX-Kunststoff-Serie, das...